Porsche
-
Toyota gewinnt das Debüt in Monza
Spannender hätte das Debüt der WEC in Monza nicht verlaufen können. In allen vier Klassen gab es Zweikämpfe, Zwischenfälle und Ausfälle. Am Ende konnte Toyota seinen dritten Hypercar-Sieg in Folge verzeichnen.
-
Bestzeiten für Toyota und Porsche im FP3
Nachdem Regen das zweite Training schnell beendete, änderte sich das Wetter im FP3 gänzlich. Bei besten Bedingungen fuhren Toyota und Porsche an die Spitze.
-
SMP überrascht beim Training in Spa
Mit den Plätzen eins und zwei überraschte SMP Racing im ersten Freien Training zu den 6 Stunden von Spa. In der GTE-Pro kämpften Aston Martin und Ford auf Augenhöhe um Rang eins.
-
Wie der Porsche-BMW-Kampf bis zum Äußersten ging
Die 1000 Meilen von Sebring lieferten einen der spannendsten LMGTE Pro-Kämpfe der Saison. Unsere Analyse zeigt wie knapp es wirklich war.
-
Toyota-Sieg in Sebring
Das Trio des Toyota #8 konnte die erste Auflage der 1000 Meilen von Sebring für sich entscheiden. In der LMGTE-Pro ging der Sieg an den Porsche #91.
-
Toyota im 3. Training ungeschlagen
Auch im 3. Training in Sebring blieb Toyota ungeschlagen. Ford schaffte in der LMGTE-Pro den Durchbruch, während Porsche die Spitze der Am-Klasse sicherte.
-
Toyota gewinnt das Regenrennen in Shanghai
In Shanghai konnte Toyota Gazoo Racing erneut das Rennen für sich entscheiden während Aston Martin den ersten Sieg im neuen Fahrzeug einfahren konnte.
-
Toyota in Japan unantastbar
Bei den 6h Fuji lieferte Toyota vor heimischer Kulisse einen fehlerfreien Start-Ziel-Sieg ab, während Porsche einen Doppelsieg in der LMGTE einfuhr.
-
Porsche stellt neuen Rekord am Nürburgring auf
Im Rahmen der „#919tribute World Tour“ schaffte es Porsche einen der berühmtesten Rekorde im Motorsport zu knacken. In nur 5:19.55 Minuten umrundete Werksfahrer Timo Bernhard die 20,8 km lange Version des Nürburgring und brach damit den Rekord von Stefan Bellof. Im Jahr 1983 stellte Porsche-Fahrer Stefan Bellof mit 6:11.13 Minuten den bis dahin ungebrochenen Rekord […]