Ein starkes Feld für das Aufbruchsjahr 2023
Das Feld der WEC 2023 steht fest. Im Jahr des Aufbruchs für die Top-Kategorie nehmen nicht weniger als 13 Fahrzeuge an der Saison teil.
Das Feld der WEC 2023 steht fest. Im Jahr des Aufbruchs für die Top-Kategorie nehmen nicht weniger als 13 Fahrzeuge an der Saison teil.
Die Teilnehmerliste für die 24 Stunden von Le Mans 2022 wurde veröffentlicht. Sie umfasst insgesamt 62 Autos, die im Juni an den Start gehen.
Jedem Monat werden neue Infos zu den WEC Hypercars bekannt. In diesem Artikel fassen wir alle bisher bekannten Fakten für Euch zusammen.
ByKolles Racing startet 2021 mit einem eigenen WEC Hypercar. Wir haben mit Einsatzleiter Boris Bermes über das neue Fahrzeug gesprochen.
Gleich mehrere WM-Titel wurden in Le Mans vorzeitig entschieden. Doch einige werden erst in Bahrain vergeben. Welche es genau sind, verraten wir Euch in diesem Text.
Das Racing Team Nederland gilt als heimliche Nationalmannschaft der Niederlande. Unser Fotograf Ton gibt einen Einblick in dieses ganz besondere Team.
(mehr …)Mit dem Prolog startet die WEC in die Vorbereitungen für die kommende Saison. Passend dazu blicken wir auf die neuen Teilnehmer das Starterfeld 2019/2020.
Aston Martin steigt mit Beginn der WEC-Saison 2020/2021 in die neue Spitzenklasse ein. Eingesetzt wird das Hypercar „Valkyrie“.
Nicht nur die Fans, auch die Fahrer der WEC freuen sich auf das Wochenende in Sebring. Denn ein Teil des Feldes bestreitet gleich zwei Rennen nacheinander.
Der ACO gab heute die vollständige Startliste für den kommenden Lauf des 24-Stunden-Klassikers bekannt. Wir haben alle diesjährigen Teilnehmer für Euch aufgelistet.