Was macht eigentlich der Renndirektor?
Jeder kennt seine Stimme, doch nur die wenigsten wissen, wer dahinter steckt. Wir haben den Renndirektor der WEC, Eduardo Freitas, bei seinem Job begleitet.

Jeder kennt seine Stimme, doch nur die wenigsten wissen, wer dahinter steckt. Wir haben den Renndirektor der WEC, Eduardo Freitas, bei seinem Job begleitet.
Durch Unstimmigkeiten wärend der technischen Abnahme wurde beide Fahrzeuge von Toyota Gazoo Racing nachträglich vom Rennen ausgeschlossen.
Im Rahmen der 6 Stunden von Silverstone gab die FIA WEC heute den vorläufigen Rennkalender für die Saison 2019/2020 bekannt.
Aufgrund einer Unregelmäßigkeit an der Tankanlage wurde G-Drive Racing nachträglich disqualifiziert. Damit verliert die Mannschaft den ersten Platz in der LMP2-Klasse in Le Mans. Auch die Mannschaft von TDS Racing wurde wegen einem gleichen Vorfall nachträglich vom Rennen ausgeschlossen. Nach der technischen Abnahme entschieden die Stewards, dass die Tankanlage beider Fahrzeuge Weiterlesen…
Nur dank der Privatmannschaften war es möglich, die LMP1-Klasse zu retten. Durch die große Nachfrage bekommt die Spitzenkategorie für die Super Season das vollste Starterfeld aller Zeiten. Doch das Engagement der privaten Teams muss respektiert werden, wenn die WEC als Serie vorankommen soll. Seit der Wiedergeburt der Langstrecken-Weltmeisterschaft im Jahr 2012 Weiterlesen…
In seiner jährlichen Presskonferenz im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans hat der ACO das kommende LMP1-Reglement für die Saison 2020 vorgestellt. Das neue Regelwerk treibt die aktuelle Entwicklung in der Spitzenklasse der WEC weiter voran und hat dabei den Elektroantrieb und die Kostensenkung im Fokus. Neben Plug-in Hybrid-Systemen Weiterlesen…
Über Nacht zog Audi seine zwei Prototypen aus der LMP1-Klasse zurück und stellte die Verantwortlichen von FIA und ACO vor ein großes Problem: Wie sichern wir das Überleben der LMP1-Klasse. Um künftigen Interessenten den Einstieg zu erleichtern, soll es nun ein geändertes Regelwerk für die höchste Prototypen-Kategorie geben. Im Rahmen des Weiterlesen…
Im Vorfeld gab es viele Spekulationen um den kommenden Rennkalender der WEC. Kommt Kyalami neu hinzu? Fällt der Circuit of the Americas raus? Wird Indianapolis neuer Bestandteil der Langstrecken-Weltmeisterschaft oder geht es doch nach Montreal. Nun hat das Rätselraten ein Ende, denn FIA und ACO haben den vorläufigen Kalender für 2017 vorgestellt. Weiterlesen…
Rund um die 6 Stunden vom Circuit of the Americas wird jedes Jahr der neue provisorische Kalender bekanntgegeben. Doch bereits beim vergangenen Rennen in Deutschland wurden erste Informationen zur sechsten Saison bekannt. So wird es auch 2017 ein Rennen am Nürburgring geben. Graham Goodwin und John Hindhaugh bestätigten im Rahmen Weiterlesen…
Beim Saisonauftakt in Silverstone ging Ferrari mit dem neuen 488 GTE als Sieger hervor. Enttäuscht vom ersten Rennen war hingegen die Konkurrenz um Aston Martin und Porsche, welche nur schwer zu den Italienern aufschließen konnten. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen hat die FIA heute außerplanmäßig die Balance of Performance Vorgaben angepasst. Weiterlesen…