Ferrari zeigt sein Hypercar – den 499P
Im Rahmen des hauseigenen Jahresabschluss-Events präsentierte Ferrari sein Hypercar 499P erstmals der Öffentlichkeit. Das Fahrzeug ist eine Hommage an die eigene Historie in Le Mans.
Im Rahmen des hauseigenen Jahresabschluss-Events präsentierte Ferrari sein Hypercar 499P erstmals der Öffentlichkeit. Das Fahrzeug ist eine Hommage an die eigene Historie in Le Mans.
Porsche hat sein brandneues Fahrzeug, den Porsche 963 vorgestellt. Zwei Stück werden von Porsche Penske Motorsport ab 2023 eingesetzt.
Mit ganzen 39 Fahrzeugen verzeichnet die 10. WEC-Saison ein Rekord-Starterfeld. Es gibt bekannte Gesichter, aber auch neue Namen, im Feld.
Nach Monaten der Wartezeit hat einer der heiß erwarteten WEC-Teilnehmer endlich sein Hypercar vorgestellt. Das Comeback zur FIA WEC-Saison 2022 wird Peugeot mit dem 9X8 in Angriff nehmen.
Vor 50 Jahren war Ferrari zuletzt in der Langstrecken-Spitzenklasse aktiv. Im Jahr 2023 kehren die Italiener nun mit einem Hypercar zurück.
Als erstes Team hat Toyota Gazoo Racing ein fertiges Hypercar für die Saison 2021 vorgestellt. Wir haben die Bilder und die technischen Details für Euch.
Jedem Monat werden neue Infos zu den WEC Hypercars bekannt. In diesem Artikel fassen wir alle bisher bekannten Fakten für Euch zusammen.
Im Rahmen von Le Mans bestätigte Toyota seine Teilnahme an der WEC-Saison 2020/2021. Der Autobauer wird ein eigenes Hypercar für die Spitzenklasse bauen.
Aston Martin steigt mit Beginn der WEC-Saison 2020/2021 in die neue Spitzenklasse ein. Eingesetzt wird das Hypercar „Valkyrie“.
Mit dem Ferrari P80/C stellte Ferrari überraschen seinen neusten Prototypen vor. Der Wagen ist ein Hypercar mit Hommage an die großen Le Mans-Fahrzeuge.