Kurz & kompakt: Der Trainingsauftakt in Monza
Mit dem Trainingsauftakt in Monza eröffnete die WEC das vierte Rennwochenende der Saison. Die Ergebnisse haben wir kurz & kompakt für Euch.
Mit dem Trainingsauftakt in Monza eröffnete die WEC das vierte Rennwochenende der Saison. Die Ergebnisse haben wir kurz & kompakt für Euch.
Gleich zum Trainingsauftakt gab es eine große Überraschung. Weltmeister Toyota musste sich in Sebring der Konkurrenz geschlagen geben.
Auch die 89. Ausgabe in Le Mans stand ganz im Zeichen von Toyota. Die Japaner holten den ersten Sieg eines Hypercar an der Sarthe.
Der Toyota #7 war im Qualifying in Le Mans am schnellsten. In der LMP2-Klasse verpassten die amtierenden Champions die Hyperpole-Session.
Spannender hätte das Debüt der WEC in Monza nicht verlaufen können. In allen vier Klassen gab es Zweikämpfe, Zwischenfälle und Ausfälle. Am Ende konnte Toyota seinen dritten Hypercar-Sieg in Folge verzeichnen.
Zum ersten Mal gastiert die FIA WEC für ein Rennwochenende in Monza. Ferrari zeigte sich bestens vorbereitet auf die Heim-Premiere und glänzte schon im FP1 mit den Plätzen eins und zwei.
Gleich mehrere WM-Titel wurden in Le Mans vorzeitig entschieden. Doch einige werden erst in Bahrain vergeben. Welche es genau sind, verraten wir Euch in diesem Text.
Rebellion und Aston Martin schafften es im ersten Qualifying nach der Corona-Pause an die Spitze und sicherten sich die Pole in Spa.
Kaum eine Strecke im Kalender forderte die Reifen so wie Bahrain. Toyota kam mit dem Verschleiß besser klar und gewann die 8-Stunden-Premiere in der Wüste.
(mehr …)Bei den 4h von Shanghai konnte Rebellion Racing erstmals aus eigener Kraft gegen Toyota Gazoo Racing gewinnen. Der Sieg in der LMGTE-Pro ging an Ferrari.
(mehr …)