Wer hat den WM-Titel sicher und wer muss noch kämpfen
Gleich mehrere WM-Titel wurden in Le Mans vorzeitig entschieden. Doch einige werden erst in Bahrain vergeben. Welche es genau sind, verraten wir Euch in diesem Text.
Gleich mehrere WM-Titel wurden in Le Mans vorzeitig entschieden. Doch einige werden erst in Bahrain vergeben. Welche es genau sind, verraten wir Euch in diesem Text.
Rebellion und Aston Martin schafften es im ersten Qualifying nach der Corona-Pause an die Spitze und sicherten sich die Pole in Spa.
Kaum eine Strecke im Kalender forderte die Reifen so wie Bahrain. Toyota kam mit dem Verschleiß besser klar und gewann die 8-Stunden-Premiere in der Wüste.
(mehr …)Bei den 4h von Shanghai konnte Rebellion Racing erstmals aus eigener Kraft gegen Toyota Gazoo Racing gewinnen. Der Sieg in der LMGTE-Pro ging an Ferrari.
(mehr …)Beim Qualifying in China hat Rebellion Racing WEC-Geschichte geschrieben. Erstmals schaffte es ein privates Fahrzeug, die LMP1-Pole-Position einzufahren.
(mehr …)Beim Heimrennen glänzte Toyota trotz Zusatzgewicht und sicherte sich die erste Startreihe. In der LMGTE hatte Porsche die besseren Karten und fuhr auf Pole.
Toyota Gazoo Racing holte nach 4 Stunden den Sieg in Silverstone. Bei den LMGTE-Pro Wagen schnappte sich Porsche den ersten Platz im neuen Auto.
Wir blicken zurück auf die 24h Le Mans 2019, Toyotas Herzschmerz, den Einsatz des Safety Cars und auf die notwendigkeit eines detaillierten Live-Timings.
Die 24h Le Mans 2019 konnte Ferrari in der LMGTE-Pro für sich entscheiden. Die Fahrer-WM holten Kevin Estre und Michael Christensen im Porsche #92.
Der Toyota mit der Startnummer acht gewinnt die 24 Stunden von Le Mans 2019 und die Fahrer-Weltmeisterschaft in der LMP1-Klasse der FIA WEC.