Was macht eigentlich der Renndirektor?
Jeder kennt seine Stimme, doch nur die wenigsten wissen, wer dahinter steckt. Wir haben den Renndirektor der WEC, Eduardo Freitas, bei seinem Job begleitet.

Jeder kennt seine Stimme, doch nur die wenigsten wissen, wer dahinter steckt. Wir haben den Renndirektor der WEC, Eduardo Freitas, bei seinem Job begleitet.
Mit Folge 9 unseres Podcast starten wir in die neue WEC-Saison. Diesmal dreht sich alles um das Auftaktrennen in Silverstone und die Neuerungen 2019/2020.
Der ACO gab heute die vollständige Startliste für den kommenden Lauf des 24-Stunden-Klassikers bekannt. Wir haben alle diesjährigen Teilnehmer für Euch aufgelistet.
Die WEC kehrt aus der Winterpause zurück und die Gerüchte rund um die Zukunft der LMGTE-Pro nehmen an Fahrt auf. Wir haben die Information für Euch eingeordnet.
Das neue Jahr bringt frischen Wind in die FIA WEC. Wir haben die wichtigsten Änderungen für die Saison 2019/2020 zusammengefasst.
In Shanghai konnte Toyota Gazoo Racing erneut das Rennen für sich entscheiden während Aston Martin den ersten Sieg im neuen Fahrzeug einfahren konnte.
Nach dem Rückschlag für Toyota im Training fand das Team im Qualifying zur gewohnten Form zurück und sicherten sich die Poleposition für das Rennen.
Während Toyota die ersten beiden Trainings dominierte, zeigte Rebellion Racing im FP3 ganze stärke und platzierte sich vor den Japanern.
Bei den 6h Fuji lieferte Toyota vor heimischer Kulisse einen fehlerfreien Start-Ziel-Sieg ab, während Porsche einen Doppelsieg in der LMGTE einfuhr.
Beim Qualifying zu den sechs Stunden von Fuji, konnten sich Aston Martin Racing und Toyota Gazoo Racing jeweils die Poleposition in ihrer Klasse sichern.