WEC

  • Kraihamer zeigt sich zuversichtlich für Le Mans

    Kraihamer zeigt sich zuversichtlich für Le Mans

    Heute startet die erste Session der diesjährigen Ausgabe des 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Wir sprachen mit Dominik Kraihamer, welcher seiner siebten Teilnahme in Le Mans entgegenblickt, über seine Erwartungen im Qualifying und Rennen. „Der Testtag verlief insgesamt ganz gut“, sagte Kraihamer. „Allerdings waren wir etwas vom Teampo der LMP2-Fahrzeuge auf der Geraden überrascht, welche Geschwindigkeiten von 340…

    Mehr erfahren

  • Die FIA WEC rüstet sich für Le Mans

    Die FIA WEC rüstet sich für Le Mans

    Die zweite Juniwoche verbinden vor allem Motorsport-Fans mit einem ganz besonderen Event: den 24 Stunden von Le Mans. An diesem Samstag startet der Langstreckenklassiker in die 85. Ausgabe und knüpft an die Tradition des ersten Renen an, welches Im Jahr 1923 ausgetragen wurde. Über eine Viertelmillion Menschen werden am kommenden Wochenende an die Sarthe in Westfrankreich reisen, wo…

    Mehr erfahren

  • Erste Eindrücke aus Le Mans

    Erste Eindrücke aus Le Mans

    In wenigen Tagen starten die 24 Stunden von Le Mans. Wie jedes Jahr beginnt die Action im Stadtzentrum eine Woche vor dem Rennen mit der öffentlichen Präsentation aller Fahrzeuge und Teilnehmer. Wir sind für euch nach Frankreich gereist und haben unsere ersten Eindrücke in einer kleinen Galerie zusammengefasst. [metaslider id=13414]

    Mehr erfahren

  • Toyota bestimmt die Spitze beim Le-Mans-Test

    Toyota bestimmt die Spitze beim Le-Mans-Test

    In Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans verzeichnete Toyota Gazoo Racing beim offiziellen Testtag drei Mal die schnellste Rundenzeit. In der LMP2-Klasse setzte sich Nelson Panciatici in seinem Boliden von Signatech Alpine Matmut an die Spitze des Feldes. Zudem kann man nach dem Testtag von einer Dominanz des Oreca 07’s sprechen. Vom ersten…

    Mehr erfahren

  • Dominik Kraihamer blickt zuversichtlich nach Le Mans

    Dominik Kraihamer blickt zuversichtlich nach Le Mans

    Bei den Fahrern und Teams der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) laufen die Vorbereitungen für die 24 Stunden von Le Mans auf Hochtouren. Der österreichische LMP1-Pilot Dominik Kraihamer schaut voller Vorfreude auf das Saisonhighlight in Frankreich und rechnet sich gute Chancen mit seiner ByKolles-Mannschaft aus. Nachdem der Saisonauftakt in Silverstone für Dominik Kraihamer und seine Mannschaft eher…

    Mehr erfahren

  • Ändert Toyota die Fahrerpaarungen erneut?

    Ändert Toyota die Fahrerpaarungen erneut?

    Der Unfall beim Saisonauftakt in Silverstone hatte zur Folge, dass José-Maria López aufgrund seiner Verletzungen den zweiten Saisonlauf auslassen musste. Somit kann der LMP1-Neuling nur wenige Erfahrungskilometer im Toyota TS050 vorweisen. Da sich die Mannschaft in diesem Jahr komplett auf den Sieg der 24 Stunden von Le Mans fokussiert, entschieden die Japaner, López gegen den erfahrenen Stéphane Sarrazin auszutauschen. Auch…

    Mehr erfahren

  • Ferrari gegen Ford – Das Duell geht in eine neue Runde

    Ferrari gegen Ford – Das Duell geht in eine neue Runde

    Ford kehrt als amtierender Le Mans-Champion an die Sarthe zurück und will den Titel 2017 verteidigen. Für Ferrari ist dies ein Dorn im Auge und bereits bei den 6 Stunden von Spa zeigten die Italiener, dass sie sich nicht kampflos ergeben werden. Von der Poleposition gestartet, legte Ferrari zunächst gut vor und versuchte einen möglichst…

    Mehr erfahren

  • Toyota holt Doppelsieg in Belgien

    Toyota holt Doppelsieg in Belgien

    Die Toyota-Piloten Anthony Davidson, Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima sicherten sich den Sieg bei den sechs Stunden von Spa-Francorchamps. Knapp hinter den Tabellenführern landete das Schwesterauto rund um Mike Conway und Kamui Kobayashi. Das Porsche-Trio Timo Bernhard, Brendon Hartley und Earl Bamber komplettierte die Top-3 beim letzten Weltmeisterschaftslauf vor den 24 Stunden von Le Mans.…

    Mehr erfahren

  • Ferrari und Porsche dominieren das Qualifying

    Ferrari und Porsche dominieren das Qualifying

    Nachdem im Training zunächst alles auf eine erneute Toyota-Dominanz hindeutete, legte Porsche im Qualifying nach und sicherte sich die Pole-Position für das morgige Rennen. Bei den LMGTE-Fahrzeugen setzte sich Ferrari in einem Kopf-an-Kopf-Duell gegen Ford durch. Kurz vor dem zweiten Saisonrennen meldet sich Porsche mit einer starken Qualifikationsleitung zurück. Mit einer Rundenzeit von 1:54.097 Minuten umrundete…

    Mehr erfahren