Interview
-
Im Gespräch mit Mike O’Gara von Cadillac
Wir die Gelegenheit, mit Mike O’Gara von Cadillac zu sprechen. Er ist bei Chip Ganassi Racing und verantwortlich für das Programm in der WEC.
-
Das Rennwochenende aus Sicht eines Chefmechanikers
Wie sieht eigentlich ein Rennwochenende aus Sicht der WEC-Teams aus? Diese Frage hat uns der Chefmechaniker des Porsche #91 beantwortet!
-
Im Gespräch mit Ben Keating
Keiner kennt den GT-Sport so gut wie Ben Keating. In Bahrain hatten wir Gelegenheit mit ihm über die alte und die neue GT-Klasse zu sprechen.
-
Zwischen Hypercar und Corona: Im Gespräch mit ByKolles Racing
ByKolles Racing startet 2021 mit einem eigenen WEC Hypercar. Wir haben mit Einsatzleiter Boris Bermes über das neue Fahrzeug gesprochen.
-
Ein Blick ins Racing Team Nederland
Das Racing Team Nederland gilt als heimliche Nationalmannschaft der Niederlande. Unser Fotograf Ton gibt einen Einblick in dieses ganz besondere Team.
-
Was macht eigentlich der Renndirektor?
Jeder kennt seine Stimme, doch nur die wenigsten wissen, wer dahinter steckt. Wir haben den Renndirektor der WEC, Eduardo Freitas, bei seinem Job begleitet. Vom Mechaniker zum Renndirektor Nur die wenigsten werden sich je gefragt, wie man Renndirektor in einer Weltmeisterschaft wird. Es ist weder ein Ausbildungsberuf, noch kann man sich direkt darauf bewerben. Wichtig […]
-
Nach Le Mans-Sieg: Hartley peilt Nürburgring-Podium an
Nach seinem Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans führt Brendon Hartley gemeinsam mit seinen Teamkollegen Timo Bernhard und Earl Bamber die Punktetabelle der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft an. „In Le Mans zu siegen war einfach ein unglaubliches Gefühl und ich habe einige Tage gebraucht, um zu realisieren was es bedeutet, dieses Rennen gewonnen zu haben“, […]
-
Kraihamer zeigt sich zuversichtlich für Le Mans
Heute startet die erste Session der diesjährigen Ausgabe des 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Wir sprachen mit Dominik Kraihamer, welcher seiner siebten Teilnahme in Le Mans entgegenblickt, über seine Erwartungen im Qualifying und Rennen. „Der Testtag verlief insgesamt ganz gut“, sagte Kraihamer. „Allerdings waren wir etwas vom Teampo der LMP2-Fahrzeuge auf der Geraden überrascht, welche Geschwindigkeiten von 340 […]
-
Dominik Kraihamer blickt zuversichtlich nach Le Mans
Bei den Fahrern und Teams der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) laufen die Vorbereitungen für die 24 Stunden von Le Mans auf Hochtouren. Der österreichische LMP1-Pilot Dominik Kraihamer schaut voller Vorfreude auf das Saisonhighlight in Frankreich und rechnet sich gute Chancen mit seiner ByKolles-Mannschaft aus. Nachdem der Saisonauftakt in Silverstone für Dominik Kraihamer und seine Mannschaft eher […]
-
„Es wird eines der besten Rennen des Jahres“
An diesem Wochenende feiert die WEC ihr Debüt in Mexiko. Das Autódromo Hermanos Rodríguez ist unerforschtes Terrain und alle gehen mit den gleichen Voraussetzungen an den Start. Wir haben mit Audi-Pilot Lucas di Grassi über seine Vorbereitung und den Neuzugang im Rennkalender gesprochen. „Die sechs Stunden von Mexiko werden eines der besten Rennen des Jahres.“ erzählte […]