Prolog
-
Neue Startzeit für den Auftakt in Sebring
Nach längerer Abwesenheit findet das erste WEC-Rennen einer neuen Saison wieder in Sebring statt. Neu ist die Startzeit, welche deutsche Fans freuen wird. Im Jahr 2019 gastierte die WEC beim „Super Sebring Wochenendes“ gemeinsam mit der WeatherTech Sportscar Championship auf dem Rundkurs in Florida. Durch die lange Renndistanz von IMSA und WEC sowie der Auftritte…
-
Gemischte Gefühle nach dem Prolog
Der Prolog der FIA WEC ist vorbei und die Teams begeben sich wieder in die Sommerpause, bevor die neue Saison Ende August beginnt. Was bleibt sind gemischte Gefühle von einem eigenwilligen Prolog.
-
Vorschau: Das Starterfeld 2019/2020
Mit dem Prolog startet die WEC in die Vorbereitungen für die kommende Saison. Passend dazu blicken wir auf die neuen Teilnehmer das Starterfeld 2019/2020.
-
Toyota mit angepasstem Fahrzeug an der Spitze
Auch nach Abschluss des 30-Stunden-Tests konnte Toyota die Spitze beim Prolog behaupten. Doch die Zeiten allein erzählen nur die halbe Geschichte, denn der TS050 war nicht so im Einsatz, wie wir ihn bei den Saisonrennen sehen werden. Bei kühlen aber sonnigen Bedingungen startete der japanische Autobauer sein Testprogramm im Süden Frankreichs. Mit 1:32.662 fuhr der Toyota-Pilot…
-
Die Highlights vom Prolog 2018
Der Saisonauftakt der FIA WEC liegt hinter uns. Wir werfen einen Blick zurück auf den 30-Stunden-Test und zeigen Euch die Highlights vom Circuit Paul Ricard. [metaslider id=“14675″] Bilder © WEC-Magazin / Walter Schruff / Ton Kerdijk
-
Toyota und Ford dominieren den ersten Testtag
Mit dem zweitägigen Prolog startete die FIA WEC offiziell in die Super Season. Die Teams nutzten den ersten Teil des 30-Stunden-Ausdauertest ausgiebig und kämpften hart um die Spitzenzeiten. Toyota und Ford zeigten sich dabei besonders Stark und behaupteten sich lange Zeit an der Spitze. Die Japaner fackelten nicht lange und wagten sich bereits in den kühlen…
-
Alles wichtige zum Prolog 2018
Es ist soweit, die FIA WEC startet mit dem offiziellen Prolog in die Saison 2018/19. Nachdem heute bereits alle Fahrzeuge die technische Abnahme durchlaufen haben, kann am Freitag die große Premiere starten. Anstatt einzelner Sessions gibt es erstmals einen 30 Stunden Ausdauertest. Damit Ihr zu Hause sowie vor Ort einen genauen Überblick habt, fassen wir…
-
Der Wandel des WEC-Prologes
Am 6. April startet die FIA WEC mit dem offiziellen Prolog in die Super Season 2018/19. Es ist der Auftakt in ein neues Zeitalter für die Langstrecken-Weltmeisterschaft, der gebührend mit einem neuen 30-Stunden-Format eingeläutet wird. Offizielle Testfahrten über einen so langen Zeitraum gab es bis dahin noch nie im Motorsport. Doch was versprechen sich die…
-
Toyota mit deutlichem Abstand zum Porsche Team
Toyota Gazoo Racing hat seine Hausaufgaben gemacht und einen äußerst schnellen Prototypen für die WEC bereitgestellt. Bereits am ersten Testtag zeigten die Japaner wo der Haken hängt und setzten sich deutlich von den amtierenden Weltmeistern ab. In der LMGTE-Pro ging es enger zu, doch die zurückgekehrte Porschemannschaft konnte sich in beiden Testsessions gegen das Ford-Team durchsetzen.…