WEC-Magazin Podcast #9
Mit Folge 9 unseres Podcast starten wir in die neue WEC-Saison. Diesmal dreht sich alles um das Auftaktrennen in Silverstone und die Neuerungen 2019/2020.
Mit Folge 9 unseres Podcast starten wir in die neue WEC-Saison. Diesmal dreht sich alles um das Auftaktrennen in Silverstone und die Neuerungen 2019/2020.
Bei Temperaturen von rund 30 Grad ging es am Sonntag erstmals auf die Strecke. Alle 62 Fahrzeuge nutzten den Testtag in Le Mans und spulten ihre Runden ab.
In Folge 6 des WEC-Magazin Podcast sprechen wir über das ereignissreiche Rennen in Spa-Francorchamps, die Sieger und die Titelkämpfe.
Pünktlich zu den 6 Stunden von Spa-Francorchamps werfen wir in der neusten Folge unseres WEC-Magazin Podcast einen Blick auf das kommende Rennen.
Um die Zeit bis zu den 6 Stunden von Spa zu überbrücken, werfen wir in dieser Folge einen Blick auf die Nachrichten der vergangenen Wochen.
Der Rennkalender ist ein fester Bestandteil von WEC-Magazin. Mit unserem letzten Update haben wir diesen und weitere Bereiche der Seite völlig überarbeitet.
Die 1000 Meilen von Sebring sind vorbei. Anlass für uns, um in Folge 3 unseres Podcast einen Blick zurückzuwerfen und das Geschehen zusammenzufassen.
Mit dem Ferrari P80/C stellte Ferrari überraschen seinen neusten Prototypen vor. Der Wagen ist ein Hypercar mit Hommage an die großen Le Mans-Fahrzeuge.
Die 1000 Meilen von Sebring lieferten einen der spannendsten LMGTE Pro-Kämpfe der Saison. Unsere Analyse zeigt wie knapp es wirklich war.
Der Toyota TS050 Hybrid #8 geht in Sebring von Platz eins an den Start. In der LMGTE-Pro starten Michael Christensen und Kévin Estre von der Pole aus.