Die neuen WEC Hypercars auf einen Blick
Jedem Monat werden neue Infos zu den WEC Hypercars bekannt. In diesem Artikel fassen wir alle bisher bekannten Fakten für Euch zusammen.
Jedem Monat werden neue Infos zu den WEC Hypercars bekannt. In diesem Artikel fassen wir alle bisher bekannten Fakten für Euch zusammen.
Mit dem Jahr 2020 endet auch die Ära der LMP1-Klasse und ein wichtiges Kapitel im Langstreckensport. Wir möchten diesen Moment mit einem kleinen Gewinnspiel feiern.
Ab 2022 wird es neben den Hypercars auch Prototypen nach LMDh Regeln geben. Wie diese aussehen, verraten wir Euch in diesem Beitrag.
Die WEC-Saison 2019/2020 fand in Bahrain ein abwechslungsreiches Ende. Das Rennen und die LMP-Fahrer-WM entschieden der Toyota #7 für sich.
Das letzte Qualifying der Saison 2019/2020 ist vorbei. Die Spitzenpositionen für die 8 Stunden von Bahrain konnten sich der Toyota #7 und der Porsche #92 sichern.
Trotz reduzierter Teilnehmerzahl startete die FIA WEC am Donnerstagabend den Auftakt ins letzte Rennwochenende. Besonders abwechslungsreich ging es in den beiden GTE-Klassen zu.
ByKolles Racing startet 2021 mit einem eigenen WEC Hypercar. Wir haben mit Einsatzleiter Boris Bermes über das neue Fahrzeug gesprochen.
Gleich mehrere WM-Titel wurden in Le Mans vorzeitig entschieden. Doch einige werden erst in Bahrain vergeben. Welche es genau sind, verraten wir Euch in diesem Text.
In Le Mans haben FIA und ACO einen Ausblick auf den WEC Kalender 2021 gegeben. Für das nächste Jahr erwarten uns voraussichtlich fünf bekannte und ein neues Rennen.
Das Motorsport-Highlight des Jahres liegt hinter uns. Wir werfen einen übermüdeten Blick zurück auf die vergangenen 24 Stunden in Le Mans.