Das Rennwochenende aus Sicht eines Chefmechanikers
Wie sieht eigentlich ein Rennwochenende aus Sicht der WEC-Teams aus? Diese Frage hat uns der Chefmechaniker des Porsche #91 beantwortet!
Wie sieht eigentlich ein Rennwochenende aus Sicht der WEC-Teams aus? Diese Frage hat uns der Chefmechaniker des Porsche #91 beantwortet!
Das Feld der WEC 2023 steht fest. Im Jahr des Aufbruchs für die Top-Kategorie nehmen nicht weniger als 13 Fahrzeuge an der Saison teil.
Kaum ist die Saison zu Ende, richten sich alle Blicke auf den Kalender 2023. Mit sieben Rennen ist diese Vorfreude aber durchaus berechtigt.
Toyota holte bei den 8h Bahrain den Sieg im Rennen und damit auch den Titel in der Weltmeisterschaft. In der GTE-Pro-Klasse siegte Ferrari.
In Bahrain steigt das große WEC-Finale. Alle Höhepunkte werden bei uns im Live-Ticker auf Deutsch und Englisch festgehalten.
Im Qualifying konnte sich Toyota die letzte Pole des Jahres schnappen und in eine sehr gute Ausgangslage für die Titelverteidigung bringen.
Peugeot ging aus dem Freien Training in Bahrain als Schnellster hervor. Nur 0,16 Sekunden trennten die ersten vier Teams im Hypercar.
Im Rahmen des hauseigenen Jahresabschluss-Events präsentierte Ferrari sein Hypercar 499P erstmals der Öffentlichkeit. Das Fahrzeug ist eine Hommage an die eigene Historie in Le Mans.
Mit einer soliden Leistung konnte Toyota das Heimspiel in Fuji gewinnen und die Chancen auf den WM-Titel wahren. In der LMGTE-Pro triumphierte Ferrari vor Porsche.
10:15 🇬🇧 The award ceremonies in Fuji are slowly beginning. We congratulate all teams and drivers and thank you for reading and cheering. 🇩🇪 So langsam beginnen die Siegerehrungen in Fuji. Wir gratulieren allen Teams und Fahrern und bedanken und bei Euch fürs lesen und mitfiebern. 10:06 🇬🇧 TF Sport Weiterlesen…