Reifenhersteller
-
Rebellion wechselt zu Dunlop
Die Zeiten wo Michelin als alleiniger Reifenhersteller die WEC ausrüstete, sind nun endgültig vorbei. Nachdem sich der deutsche Konkurrent Dunlop im vergangenen Jahr in der LMP2 etablieren konnte, wagt man nun den nächsten Schritt und stößt zusammen mit Rebellion in die LMP1-Klasse vor. Mit der Gründung der WEC wählten die Veranstalter den französischen Hersteller Michelin […]
-
Dunlop LMP2 Testtage in Aragon
Der Reifenhersteller Dunlop testet in diesen Tagen seine neuen Reifen für die Saison 2015. Im Rahmen des neuen Kontigents für die Reifen-Testtage, hat die Firma aus Deutschland alle ihre LMP2-Kunden für mehrere Tage ins spanische Aragon eingeladen. Im Motorland Aragon herrscht derzeit hochbetrieb. Neben den WEC-Team von SARD-Morand, G-Drive und Signatech Alpine, haben sich auch […]
-
Sportliches Reglement für 2015 veröffentlicht
Die Saison 2014 ist zu Ende und die Gewinner der einzelnen Kategorien wurden auf der vergangenen Gala entsprechend ausgezeichnet. Zum Abschluss der Saison 2014 tagte das Endurance Committee der FIA zum letzten mal in diesem Jahr und beschloss bei dieser Sitzung die Änderungen für das neue Sportliche Reglement. Die erste Neuerung die auf der gestrigen Tagung […]
-
Hankook will in die WEC einsteigen
Erst kürzlich berichteten wir, dass Dunlop sein Programm ausweiten will und einen Einstieg in die Langstrecken-Weltmeisterschaft plant. Jetzt gab der koreanische Reifenhersteller Hankook nur wenige Wochen später bekannt, dass man ebenfalls ein starkes Interesse an einem WEC-Engagement hat. Wie es scheint, hat Dunlop einen Stein ins rollen gebracht, welchen die Konkurrenz als direkte Kampfansage ansieht. […]
-
Dunlop plant GT-Reifen ab 2015
Die WEC ist eine der wenigen Rennserien, welche sich bei der Vergabe von Einheitselementen zurück hält um den Teams maximalen Freiraum zu bieten. Neben der Wahl des Motorenherstellers (inklusive Art und Antrieb des Motors) ist es den Mannschaften auch freigestellt, welches Chassis sie benutzen. Bei den Reifen schlossen die Veranstalter einen Vertrag mit Michelin, um den […]
-
Namensänderung bei Zytek
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass der Reifenhersteller Continental den Auftragsfertiger Zytek Engineering übernommen hat. Mit dem Kauf des britischen Unternehmens hatte der deutsche Konzern das Ziel, sein Know-How auf dem Gebiet des Chassis-Bau sowie der Hybridantriebe bedeutend voranzutreiben um künftig noch breiter am Markt aufgestellt zu sein. Wie jetzt bekannt wurde, wird im Zuge von […]
-
Dunlop präsentiert Konzept für künftige Prototypen
Der Reifenhersteller Dunlop feierte im vergangenen Jahr sein 125 jähriges Firmenjubiläum. Die Feierlichkeiten nahm man als Anlass um das Projekt „Dunlop Future Race Car Challange“ ins Leben zu rufen. Über soziale Netzwerke sammelte das Unternehmen Ideen und Vorschläge wie sich die Rennwagen der Zukunft entwickeln könnten. Anschließend folgte eine Sichtung der eingereichten Vorschläge und die […]
-
G-Drive mit neuem Ligier JS P2 in Le Mans
Die LMP2-Klasse hatte in diesem Jahr mit einem schweren Start zu kämpfen. Einige Teams wurden mit den neuen Wagen nicht fertig und verschoben ihre Teilnahme. Übrig blieb eine stark ausgedünnte Klasse. Das russische G-Drive Team was in diesem Jahr mit OAK Racing zusammenarbeitet machte das beste aus der Situation und gewann die ersten beiden Rennen. […]