Motorenhersteller

  • Was plant Rebellion mit dem Nissan-Motor?

    Was plant Rebellion mit dem Nissan-Motor?

    Der LMP1-Privatwertung fehlen schon seit Bestehen die Teilnehmer. Neben ByKolles ist Rebellion Racing die einzige Mannschaft, welche den Kampf gegen die Werksteams aufnimmt. Doch aufgrund der aktuellen Regeln sind die Privatmannschaften gnadenlos unterlegen. Rebellion Racing ist das schon lang ein Dorn im Auge und möchte 2017 mit einem neuen Motor den entscheiden Schritt nach vorn schaffen. […]

    Read more

  • Rebellion startet mit neuem AER Motor

    Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass sich das Schweizer Rebellion Racing Team vom Motorenpartner Toyota verabschiedet hat und auf der Suche nach einer neuen Antriebseinheit für die Saison 2015 ist. Heute bestätigte die Mannschaft nun offiziell, dass man mit Abstrichen an anderer Stelle auf das Aggregat von AER zurückgreifen wird. Im vergangenen Jahr stellte Rebellion mit dem […]

    Read more

  • Nissan kündigt Event für Dezember an

    Der japanische Autobauer Nissan wird ab der nächsten Saison in der LMP1-H Kategorie der WEC antreten. Im Rahmen der 24 Stunden kündigte der Hersteller an, im kommenden Jahr mit Audi, Porsche und Toyota um die Weltmeistertitel kämpfen zu wollen. Außer dem offiziellen Namen und einem groben Plan wurde noch nicht viel verraten. Nun macht der […]

    Read more

  • Steigendes Interesse an Honda LMP2-Coupé

    Bisher war in der LMP2-Kategorie die offene Bauform der bevorzugte Wagentyp der Teams. Doch mit den neuen LMP1-Regularien bahnt sich langsam aber sicher auch ein Richtungswechsel in der LMP2-Klasse an. Die Auftragsfertiger haben begonnen die neuen Vorgaben auf Fahrzeuge der Kundenklasse zu adaptieren um sich die doppelten Entwicklungskosten für LMP1-L und LMP2 zu sparen. Bereits im nächsten Jahr könnte ein Großteil des LMP2-Feldes […]

    Read more

  • SMP-Racing baut LMP2-Coupé

    Zu Beginn der Saison sah es in der LMP2-Klasse alles anderes als rosig aus. Einige Teams wurden mit ihrem neuen Wagen nicht pünktlich fertig und anderen fehlte schlichtweg das nötige Kleingeld um zu starten. Auch die neue Mannschaft aus Russland blieb nicht verschont. Aufgrund enger Beziehungen zum russichen Präsidenten und der Krise in der Ukraine, […]

    Read more

  • G-Drive mit neuem Ligier JS P2 in Le Mans

    Die LMP2-Klasse hatte in diesem Jahr mit einem schweren Start zu kämpfen. Einige Teams wurden mit den neuen Wagen nicht fertig und verschoben ihre Teilnahme. Übrig blieb eine stark ausgedünnte Klasse. Das russische G-Drive Team was in diesem Jahr mit OAK Racing zusammenarbeitet machte das beste aus der Situation und gewann die ersten beiden Rennen. […]

    Read more

  • Die Rückkehr von Nissan

    Mit jedem Tag wird spürbarer, dass die 24 Stunden von Le Mans vor der Tür stehen. Anfang der Saison waren alle Augen auf Porsche gerichtet. Das Team trat nach langer Abwesenheit wieder auf die Bühne des Langstreckensports. Bereits im Vorfeld hatte man einen großen medialen Aufwand betrieben um die Rückkehr auf die Langstrecke und nach […]

    Read more

  • Nissan steigt bei Onroak ein

    Im letzten Jahr hatte OAK Racing beschlossen, die Entwicklungsabteilung auszugliedern und zu einem eigenen Unternehmen zu machen. Auch wenn das Team dieses Jahr nicht in der WEC vertreten ist, so zahlt sich das Vorgehen jetzt schon aus. OAK Racing hat sich ein zweites Standbein aufgebaut und wird bald zusätzliches Geld durch den Bau von Kundenautos bekommen. […]

    Read more

  • Nissan will die WEC verändern

    Nissan will die WEC verändern

    Noch hat die Saison 2014 nicht einmal begonnen, da zieht Nissan alle Aufmerksamkeit auf sich und sein Projekt „LMP1 2015“.

    Read more

  • Zytek stellt V8 Motor für 2014 vor

    Zytek stellt V8 Motor für 2014 vor

    Passend zum neuen Reglement für die LMP1-Klasse 2014 präsentierte Zytek einen neuen V8 Motor. Dieser kann ab dem kommenden Jahr eingesetzt werden.

    Read more