LMDh
-
Der Porsche 963 zeigt sein Gesicht
Porsche hat sein brandneues Fahrzeug, den Porsche 963 vorgestellt. Zwei Stück werden von Porsche Penske Motorsport ab 2023 eingesetzt.
-
Das Qualifying in Le Mans ist eine Geschichte aus zwei Hälften
Im Qualifying für die 24 Stunden von Le Mans 2022 kämpften Teams und Fahrer um insgesamt 23 „goldene Tickets“ für die Hyperpole am Donnerstagabend. Die einstündige Session wurde ab etwa der Hälfte der Etappe vom Regen beeinflusst, als Schauer aus dem Westen hereinbrachen. Kurz vor Einsetzen des Regens wurde nach einem Unfall von Michael Fassbender […]
-
Toyota liegt nach dem Testtag in Le Mans vorne
Toyota sicherte sich die Auftaktführung, als sich die Teams auf den Höhepunkt der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2022 beim Testtag in Le Mans vorbereiteten. United Autosports, Corvette Racing und Kessel Racing führten die anderen Klassen an. Toyota Gazoo Racing war am Testtag vor den 24 Stunden von Le Mans 2022 mit einer schnellsten Rundenzeit von 3:29,896 des Argentiniers […]
-
Die Le-Mans-Woche beginnt mit dem Scrutineering in der Stadt
Die Rennwoche von Le Mans begann am Place de la République im Zentrum von Le Mans, wo die Organisatoren ihre traditionellen technischen Kontrollen durchführten. Die pesage, französisch für „Wiegen“, sieht vor, dass die Teams ihre Rennboliden zur offiziellen Genehmigung durch das technische Team der Rennorganisatoren, den Automobile Club de l’Ouest, ins Zentrum der Stadt transportieren. […]
-
Lamborghini kündigt Hypercar für 2024 an
Lamborghini hat bekannt gegeben, ab 2024 mit einem eigenen Hypercar in der Spitzenklasse der FIA WEC anzutreten.
-
Die neuen LMDh Regeln im Überblick
Ab 2022 wird es neben den Hypercars auch Prototypen nach LMDh Regeln geben. Wie diese aussehen, verraten wir Euch in diesem Beitrag.
-
LMDh: Mehr Fragen als Antworten?
Mit der LMDh soll ein internationaler Prototypen-Standard etabliert werden. Doch die Ankündigung warf viele Fragen auf. Wir geben einen Überblick.