Le Mans
-
Lapierre ersetzt Nick Tandy
Nicolas Lapierre ist zurück. Der Toyota Test- und Ersatzfahrer wird für die Mannschaft von KCMG im Oreca 05-Coupé in Spa und Le Mans Nick Tandy in der LMP2-Klasse ersetzten. Das plötzliche verschwinden des Toyota-Werksfahrer Nicolas Lapierre sorgte in der letzten Saison für zahlreichen Spekulationen. Nachdem er wegen „persönlicher Gründe“ nach dem Rennen in Austin das Cockpit räumte, tauchte Lapierre bei keinem Saisonlauf mehr […]
-
Aston Martin: Fahreraufgebot für 2015
Endlich ist es soweit. Aston Martin hat offiziell das Rennprogramm für die Saison 2015 vorgestellt. Mit fünf Fahrzeugen werden die Briten in der Langstrecken Weltmeisterschaft (WEC) und bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen. Des weiteren wird Aston Martin zwei GT3 Fahrzeuge bei den 24 Stunden vom Nürburgring einsetzten. Das elfte Motorsportjahr geht Aston […]
-
Rolling Stone Design für ESM
Mit der Vorstellung des WEC-Programms Anfang des Jahres gab das ESM-Team bekannt, dass man die Partnerschaft mit dem Hauptsponsor weiter ausbaut und unter dem Namen Tequila Patrón ESM an den Start gehen wird. Ein Problem was kurz nach dem Bekanntwerden diskutiert wurde, ist das Verbot von Alkohol-Sponsoring auf bestimmten Rennstrecken. Die Lösung dafür hat die Mannschaft aus Florida jetzt […]
-
Nissan verpflichtet Buncombe und Chilton
Nach langer Wartezeit hat Nissan heute offiziell die letzten beiden Fahrer für ihr WEC-Programm vorgestellt. Neben dem Werkspiloten Alex Buncombe wird in diesem Jahr der ehemalige Marussia-F1 Fahrer Max Chilton in einem der neuen Wagen Platz nehmen. Der Kader ist komplett. Wenige Wochen vor dem Prolog hat der WEC-Neueinsteiger Nissan die letzten beiden Fahrer für die […]
-
Kevin Magnussen wollte in Le Mans antreten
Der Däne Kevin Magnussen hatte sich in diesem Jahr vorgenommen neben seinem Vater Jan bei den 24 Stunden von Le Mans anzutreten. Da der junge Rennfahrer in diesem Jahr sein Formel 1 Cockpit an den zweifachen Weltmeister Fernando Alonso abgeben musste und zum Ersatzfahrer bei McLaren degradiert wurde, hatte Magnussen die Idee in Le Mans […]
-
Weltmeister Sébastien Buemi im Interview
Der Toyota Racing Pilot Sébastien Buemi ging im vergangenen Jahr durch eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen. Nach vielen harten Rennen schaffte er es mit sein Team, schließlich den langersehnten Weltmeistertitel einzufahren. Wir von WEC-Magazin haben mit ihm über die vergangene Saison gesprochen und einen Ausblick auf 2015 gewagt. Die Saison 2014 hätte für dich und dein Team nicht besser laufen […]
-
René Rast: „Nur als Team sind wir erfolgreich“
Als Audi im Dezember 2014 René Rast als neuen LMP-Piloten verpflichtete, ging für den jungen Deutschen ein Traum in Erfüllung. Mit dem gebürtigem Westfalen gelingt einem weiteren Talent aus Deutschland der Sprung in die höchste Sportwagen-Disziplin. René Rast gehört zu den erfolgreichsten GT-Piloten der letzten Jahre. Im Jahr 2009 wurde er Vizemeister im Porsche Supercup […]
-
Richard Bradley kehrt zurück in die WEC
Die KC Motorgroup Ltd. (KCMG) verkündete heute, dass Richard Bradley das chinesische Team als zweiter Fahrer in der gesamten FIA WEC Saison 2015 unterstützen wird. Der Brite wird zusammen mit seinem alten Teamkollegen Matt Howson im ORECA 05 um den LMP2 Titel kämpfen. Die Mannschaft aus China konnte im vergangenen Jahr eine gute Saison in der Langstrecken-Weltmeisterschaft verzeichnen, jedoch möchte man […]
-
Nissan gibt weitere Fahrer bekannt
Nachdem Nissan während des Superbowls sein Fahrzeug samt dem Fahrer Marc Gene vorstellte, folgte kurze Zeit später die Bekanntgabe von Harry Tincknell, Olivier Pla und Tsugio Matsuda im Rahmen der WEC-Saisoneröffnung. Heute folgte auf der Chicago Motor Show die nächste Welle mit der Verkündung drei weiterer WEC-Fahrer. Den Anfang machen, wie bereits von uns spekuliert, die erfolgreichen GT-Academy […]
-
Fahrercasting bei SARD-Morand
Bereits gestern berichteten wir, dass das Team SARD-Morand Racing in diesem Jahr erstmals in der LMP2 teilnehmen wird. Bei der Präsentation der WEC-Teilnehmer vergangenen Donnerstag gab die neue Mannschaft nur vier ihrer sechs Fahrer bekannt und sorgte für ein wenig Verwunderung. Heute verriet der LMP2-Neuling, was es mit den fehlenden zwei Plätzen auf sich hat. Mit […]