Kommentar

  • Die WEC im TV – Eine unendliche Geschichte

    Die WEC im TV – Eine unendliche Geschichte

    Die TV-Übertragung der WEC ist jedes Jahr auf’s neue kompliziert. Warum es auch 2021 keine Besserung gibt, verraten wir in diesem Beitrag.

    Read more

  • Ein altes Konzept als letzte Hoffnung

    Ein altes Konzept als letzte Hoffnung

    Durch den Hypercar-Exit von Aston Martin und COVID-19 stürzte die WEC erneut in die Krise. Die letzte Hoffnung beruht nun auf dem alten Sommerkalender.

    Read more

  • Gemischte Gefühle nach dem Prolog

    Gemischte Gefühle nach dem Prolog

    Der Prolog der FIA WEC ist vorbei und die Teams begeben sich wieder in die Sommerpause, bevor die neue Saison Ende August beginnt. Was bleibt sind gemischte Gefühle von einem eigenwilligen Prolog.

    Read more

  • 24h Le Mans 2019: Auf ein letztes Wort

    24h Le Mans 2019: Auf ein letztes Wort

    Wir blicken zurück auf die 24h Le Mans 2019, Toyotas Herzschmerz, den Einsatz des Safety Cars und auf die notwendigkeit eines detaillierten Live-Timings.

    Read more

  • Kommentar: Die hohe Bedeutung der privaten LMP1-Teams

    Kommentar: Die hohe Bedeutung der privaten LMP1-Teams

    Nur dank der Privatmannschaften war es möglich, die LMP1-Klasse zu retten. Durch die große Nachfrage bekommt die Spitzenkategorie für die Super Season das vollste Starterfeld aller Zeiten. Doch das Engagement der privaten Teams muss respektiert werden, wenn die WEC als Serie vorankommen soll. Seit der Wiedergeburt der Langstrecken-Weltmeisterschaft im Jahr 2012 war die LMP1 die Klasse, […]

    Read more

  • Kommentar: Liegt es wirklich am Starterfeld?

    Kommentar: Liegt es wirklich am Starterfeld?

    Oft schreiben wir über das schwindende Starterfeld der LMP1-Klasse, den fehlenden Wettkampf und die zu strengen Regularien. Doch so gern man auch über vergangene und künftige Entwicklungen schimpft, so müssen wir uns alle die Frage stellen: Liegt es wirklich am Starterfeld oder eher an uns? Ich erinnere mich an meine frühe Kindheit, als ich Sonntags […]

    Read more

  • Wie rosig ist die Zukunft der LMP1-Klasse?

    Wie rosig ist die Zukunft der LMP1-Klasse?

    Die LMP1-Starterliste der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft sieht mit dem Beginn der neuen Saison doch sehr mager aus. Durch den Verlust von Audi, nach dem Diesel-Skandal, schrumpfte das Startfeld auf zwei Werksteams zusammen. Doch auch Toyota erwägt bei der Abkehr vom Hybrid-Konzept den Ausstieg aus der WEC. Die Zukunft der LMP1-Klasse sieht nicht rosig aus und es […]

    Read more

  • ELMS: Hat die Juniorserie noch eine Zukunft?

    ELMS: Hat die Juniorserie noch eine Zukunft?

    Am vergangenen Wochenende sicherte sich Greaves Motorsport den LMP2-Klassensieg und damit den Titel der ELMS. In einem spannenden Rennen lieferten sich die potentiellen Titelanwärter ein enges Kopf an Kopf Duell. Trotz einer sehr guten Saison wagt der ACO eine Neuausrichtung um mehr Nähe zur WEC zu schaffen. Unweigerlich stellt sich nun die Frage, ob die […]

    Read more

  • Kommentar: Wagt Red Bull den WEC-Einstieg?

    Kommentar: Wagt Red Bull den WEC-Einstieg?

    In der Formel 1 stehen die Zeichen auf Umbruch. Nach dem die kleineren Teams nacheinander in die Insolvenz rutschen, geht es auch den großen nicht mehr so gut wie früher und der ehemaligen Königsklasse steht ein Wandel bevor. Ein Name der in den vergangenen Monaten häufig die Runde machte, war der des Getränkeherstellers Red Bull. […]

    Read more

  • Die LMP2 2017 – Aufstieg oder Fall?

    Mit dem Beginn der Saison 2017 wird es eine Komplettsanierung der LMP2-Klasse geben. Nach dem das Reglement in den letzten Jahren immer nur geringfügig optimiert wurde, beschlossen die Regelhüter im vergangenen Jahr, dass es Zeit wird für eine grundlegende Überarbeitung. Langsam wird klar, in welche Richtung sich die kleinere Prototypen-Kategorie entwickeln wird. Ich stelle mir nun immer […]

    Read more