Fakten und Zahlen zum Le Mans-Sieg von Toyota
Ein kurzer Blick auf einige Fakten und Zahlen zum Toyota-Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2021.
Ein kurzer Blick auf einige Fakten und Zahlen zum Toyota-Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2021.
Beim FIA WEC Jahresfinale in Bahrain konnte sich Rebellion Racing die Traingsbestzeit sichern. In der LMGTE setzte sich Aston Martin gegen Porsche durch.
(mehr …)Die 4h Shanghai starteten mit einer Überraschung. In beiden Trainings schaffte es Toyota nicht an den privaten LMP1-Wagen vorbei. Auf P1 fuhr Ginetta.
(mehr …)Um den Start in das zweite Rennwochenende etwas zu erleichtern, präsentieren wir die Trainingszeiten von Fuji ab sofort im neuen Gewand.
Die 1000 Meilen von Sebring lieferten einen der spannendsten LMGTE Pro-Kämpfe der Saison. Unsere Analyse zeigt wie knapp es wirklich war.
Die WEC kehrt aus der Winterpause zurück und die Gerüchte rund um die Zukunft der LMGTE-Pro nehmen an Fahrt auf. Wir haben die Information für Euch eingeordnet.
Auch in diesem Jahr werden 60 Fahrzeuge die 24 Stunden von Le Mans bestreiten. Die ersten Lücken sind bereits gefüllt und die Liste nimmt erste Formen an.
Die 24 Stunden von Le Mans boten so einige ungewöhnliche und interessante Fakten, die einen zweiten Blick wert sind. Wir haben eine Übersicht der wichtigsten Informationen zum vergangenen Rennen zusammengestellt. Die Sieger in Le Mans Keiner der vier Klassensieger stand je zuvor an der Sarthe auf dem Podium. In der Weiterlesen…
Am kommenden Samstag erreicht der Kampf um die allerersten Weltmeisterschaft in der LMGTE-Klasse seinen Höhepunkt. Rein rechnerisch haben noch vier Fahrerpaarungen eine reale Chance sich mit dem Fahrertitel in den Geschichtsbüchern zu verewigen. Die AF Corse-Piloten James Casado und Alessandro Per Guidi sind mit den besten Chancen in die Wüste von Weiterlesen…
Die sechs Stunden vom Circuit of the Americas erwiesen sich als Wendepunkt der ersten LMGTE-Weltmeisterschaft. Die Piloten vom Ford Chip Ganassi Team UK, Andy Priaulx und Harry Tincknell, führen die WM-Wertung mit 102 Punkten an. Doch die Führung aus der ersten Jahreshälfte ist auf nur sechs Punkte geschrumpft. Den beiden Weiterlesen…