Dominic
-
Kostete ein kurioser Zwischenfall Toyota den Sieg?
Ein weiters Mal ist die Toyota-Mannschaft mit einer deutlichen Führung bei den 24 Stunden von Le Mans ausgeschieden. Diesmal machte ein Kupplungsproblem am Toyota TS050 Hybrid #7 von Kamui Kobayashi, Mike Conway und Stéphane Sarrazin dem führenden Team nach zehn Rennstunden einen Strich durch die Rechnung. Das bizarre an diesem Ausfall: ein Zwischenfall in der […]
-
Porsche gewinnt dramatisches Rennen in Le Mans
Timo Bernhard, Brendon Hartley und Earl Bamber sichern sich in ihrem Porsche 919 Hybrid den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2017. Nach einer einstündigen Reparaturpause zu Beginn des Rennens, erzielte die Mannschaft nach einer eindrucksvollen Aufholjagd den Triumph beim Rennklassiker. Die Teamkollegen im Fahrzeug mit der Nummer eins, André Lotterer, Nick Tandy […]
-
24h Le Mans: Drama in der Nachtphase
Nachdem die Toyota-Mannschaft die turbulente Startphase der 24 Stunden von Le Mans souverän meisterte, erlebte das japanische Team in der Nacht einen herben Rückschlag. Innerhalb von 50 Minuten verlor Toyota Gazoo Racing zwei Fahrzeuge im dem Rennen und somit auch die hart umkämpfte Führung. Mit dem Sonnenuntergang am Circuit de la Sarthe sorgte ein Zwischenfall […]
-
Hitze in Le Mans könnte Auswirkungen auf das Rennen haben
Dieses Wochenende könnte in Le Mans eines der heißesten der Geschichte des 24-Stunden-Rennens werden, mit Temperaturvorhersagen über 33°C am Sonntag. Die Hitze könnte aufgrund von kürzlichen Regelanpassungen eine bedeutende Rolle im Renngeschehen spielen. Unter den neuen Regeln dürfen die Temperaturen im Cockpit nicht über 32°C ansteigen. Wenn Temperaturen in diesem Bereich prognostiziert werden, ist die […]
-
Toyota mit Rekordzeit auf Pole
Mit einer neuen Rekordzeit von 3:14.791 Minuten sicherte Toyota-Pilot Kamui Kobayashi seinem Team die Poleposition für das 24 Stunden Rennen von Le Mans. Hinter Polesetter Kamui Kobayashi und seinen Teamkollegen Stephane Sarrazin und Mike Conway landete das Schwesterfahrzeug von Sébastien Buemi, Anthony Davidson und Kazuki Nakajima. Die Top-3 komplettierte der Porsche 919 Hybrid #1 rund um […]
-
Toyota sichert sich vorläufige Doppelpole
In der ersten von drei Qualifikations-Veranstaltungen zu den 24 Stunden von Le Mans, konnte sich die Toyota-Mannschaft am Mittwochabend an die Spitze des Klassements setzen. Mit einer Rundenzeit von 3:18.793 Minuten sicherte sich Stephane Sarrazin im Auto mit der Startnummer #7 die vorläufige Polposition. Teamkollege Anthony Davidson landete im Schwesterauto mit einem Abstand von 0.638 Sekunden auf […]
-
Kraihamer zeigt sich zuversichtlich für Le Mans
Heute startet die erste Session der diesjährigen Ausgabe des 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Wir sprachen mit Dominik Kraihamer, welcher seiner siebten Teilnahme in Le Mans entgegenblickt, über seine Erwartungen im Qualifying und Rennen. „Der Testtag verlief insgesamt ganz gut“, sagte Kraihamer. „Allerdings waren wir etwas vom Teampo der LMP2-Fahrzeuge auf der Geraden überrascht, welche Geschwindigkeiten von 340 […]
-
Die FIA WEC rüstet sich für Le Mans
Die zweite Juniwoche verbinden vor allem Motorsport-Fans mit einem ganz besonderen Event: den 24 Stunden von Le Mans. An diesem Samstag startet der Langstreckenklassiker in die 85. Ausgabe und knüpft an die Tradition des ersten Renen an, welches Im Jahr 1923 ausgetragen wurde. Über eine Viertelmillion Menschen werden am kommenden Wochenende an die Sarthe in Westfrankreich reisen, wo […]
-
Toyota bestimmt die Spitze beim Le-Mans-Test
In Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans verzeichnete Toyota Gazoo Racing beim offiziellen Testtag drei Mal die schnellste Rundenzeit. In der LMP2-Klasse setzte sich Nelson Panciatici in seinem Boliden von Signatech Alpine Matmut an die Spitze des Feldes. Zudem kann man nach dem Testtag von einer Dominanz des Oreca 07’s sprechen. Vom ersten […]
-
Dominik Kraihamer blickt zuversichtlich nach Le Mans
Bei den Fahrern und Teams der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) laufen die Vorbereitungen für die 24 Stunden von Le Mans auf Hochtouren. Der österreichische LMP1-Pilot Dominik Kraihamer schaut voller Vorfreude auf das Saisonhighlight in Frankreich und rechnet sich gute Chancen mit seiner ByKolles-Mannschaft aus. Nachdem der Saisonauftakt in Silverstone für Dominik Kraihamer und seine Mannschaft eher […]